365VSCAN

Unser hochmoderner Schwachstellenscan (365VSCAN©) läuft 365 Tage im Jahr und entspricht wichtigen Industriestandards wie NIS2, TISAX, ISO/IEC 27001, PCI-DSS und anderen. Dieser Dienst wird von InnoSec bereitgestellt.

  • KOSTENEFFIZIENT
  • ENTSCHEIDENDE KONTROLLE ÜBER IHRE INFRASTRUKTUR
  • KEIN TECHNISCHES PERSONAL NOTWENDIG
  • KEINE TECHNISCHES WISSEN ERFORDERLICH
  • KEINE HARDWARE ODER SOFTWARE INSTALLATION
  • 100% SERVICE – 365 TAGE IM JAHR
  • SOFORTIGE WARNUNGEN BEI SCHWACHSTELLEN
  • VON AUSSEN DURCH DIE AUGEN EINES HACKERS SEHEN
  • MÖGLICHEN ANGREIFERN IMMER EINEN SCHRITT VORAUS ZU SEIN!

10 GRÜNDE WARUM UNSER 365VSCAN© SERVICE FÜR IHR UNTERNEHMEN NÜTZLICH IST:

  1. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Viele Branchen schreiben regelmäßige Schwachstellenanalysen vor (NIS2, TISAX, ISO/IEC 27001, PCI-DSS und andere). Durchgeführte Scans tragen dazu bei, die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und potenzielle Bußgelder zu vermeiden.
  2. Kosteneffizienz: Die Behebung von Schwachstellen, bevor sie zu einem Datenleck führen, kann Unternehmen erhebliche Kosten durch Datenverlust, Wiederherstellungsaufwand und Reputationsschäden ersparen.
  3. Verbesserte Sicherheitslage: Regelmäßige Scans liefern ein klareres Bild der Sicherheitslandschaft des Unternehmens und ermöglichen fundiertere Entscheidungen über Sicherheitsinvestitionen und Ressourcenzuweisung.
  4. Vorbereitung auf Sicherheitsvorfälle: Durch die frühzeitige Kenntnis der Schwachstellen kann das Unternehmen seinen Notfallplan entwickeln und verfeinern und so im Falle eines Angriffs schneller und effektiver reagieren.
  5. Vertrauen der Investoren: Regelmäßige Schwachstellenanalysen stärken das Vertrauen von Kunden, Partnern und Aktionären, indem sie Engagement für Sicherheit demonstrieren.
  6. Integration in Sicherheitsrahmen: Schwachstellen-Scans können in bestehende Sicherheitinfastruktur und -praktiken integriert werden und so die allgemeine Cybersicherheitsstrategie stärken.
  7. Kontinuierliche Verbesserung: Regelmäßige Scans ermöglichen die Überwachung der Wirksamkeit von Sicherheitskontrollen im Laufe der Zeit und fördern eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitspraktiken.
  8. Transparenz in der IT-Umgebung: Scans bieten Einblicke in alle Assets und deren Schwachstellen und helfen dem Management, einen umfassenden Überblick über die IT-Infrastruktur zu behalten.
  9. Wettbewerbsvorteil: Unternehmen, die Sicherheit priorisieren, können sich am Markt differenzieren und Kunden gewinnen, die Wert auf Datenschutz und Privatsphäre legen.